Kalender


Termin Informationen:

  • Mo
    20
    Nov
    2023

    Critical Whiteness: eigene (weiße) Privilegien dekonstruieren

    18:00 UhrBahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, Kino-Café
    "In a racist society it is not enough to be non-racist,
    we must be anti-racist." Angela Davis

    Dass "etwas" aktiv gegen Rassismus getan werden soll, soll dem anderen Teil der Gesellschaft spätestens seit dem 09.10.2019, dem 19.02.2020 oder dem 25.05.2020 klar sein. Halle, Hanau oder der gewaltsame Tod von George Floyd gehören aus schrecklichen Gründen nicht nur zum gesellschaftlichen Diskurs, sondern diese Grausamkeiten sind nur die Spitze, des alltäglich erlebten Rassismus und der Bedrohung bzw. Lebensrealität vieler Mitmenschen, die tagtäglich Rassismus in unserer Gesellschaft erfahren.

    Doch wer sind diejenigen, die "etwas" gegen Rassismus in unserer Gesellschaft tun können? Wenn du keine rassistische Erfahrung im Alltag machst, bist du vermutlich weiß und hier angesprochen. Denn das Treffen richtet sich an sog. weiße Menschen.

    "Die Weiße": eine soziale Konstruktion a.k.a.
    Gruppe von Menschen, die zum großenteils noch
    nicht weiß, dass - wenn dann - sie eine Gruppe sind.

    Wer bin ich als Weiße_r? Welche Bilder und Begegnungen haben mich geprägt? Was ist Rassismus und was kann ich dagegen tun?
    Jeden dritten Montag im Monat treffen wir uns von 18 bis 20 Uhr, um die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit in rassistische Denk- und Gefühlsmuster zu erkennen, Mechanismen des Rassismus auch auf struktureller Ebene zu entdecken und Wege zu seiner Verringerung zu finden.

    Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung erforderlich unter: politik[at]bahnhof-langendreer.de

    Weitere Termine:

    18. Dezember 2023

    15. Januar 2024

    19. Februar 2024