Auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bleibt die Frage, welche Möglichkeiten hatte der Einzelne gegen das NS-Reich vorzugehen. Auch in den Reihen von Borussia Dortmund fanden sich drei Widerstandskämpfer, die, soweit es ging, durch den Verein geschützt wurden: Heinrich Czerkus, Franz Hippler und Fritz Weller. Alle drei lebten in der Nähe des Borsigplatzes und stellten sich aktiv gegen das totalitäre Regime.
Referent: Dr. Wilfried Harthan, Dortmund