–
Termin Informationen:
-
Mo.18Aug.202520 UhrEmil-Figge Straße 50, Hörsaal 1
"Kein Land für Niemand"
Uni Filmclub der TU Dortmund
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand“ beleuchtet eindrücklich die Situation an den EU-Außengrenzen: Sie zeigt die Herausforderungen der Seenotrettung im Mittelmeer, die teils menschenunwürdigen Bedingungen in Flüchtlingslagern und eine europäische Asylpolitik, die zunehmend unter Druck steht. Auch Deutschlands Rolle in dieser Entwicklung wird kritisch betrachtet. Im Mittelpunkt stehen die Stimmen jener, die auf der Flucht alles riskiert haben – und derer, die sich für sie engagieren. Ein Film über Ängste, Abschottung – und die Hoffnung auf Menschlichkeit und eine bessere Zukunft.
Regie: Max Ahrens & Maik LüdemannDie Filmvorführung wird präsentiert von Der Paritätische unser Spitzenverband, Grenzenlose Wärme Refugee Relief Work, AStA TU Dortmund.