Kalender


Termin Informationen:

  • Di.
    02
    Sep.
    2025

    "Süß statt bitter" - Faire und nachhaltige Orangen gegen moderne Sklaverei

    17:45 - 19:15 UhrVHS, Kampstraße 47

    Wussten Sie, dass für die günstigen Orangen in unseren Supermärkten viele afrikanische Migranten in Süditalien unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten?
    Rund 2.000 Wanderarbeiter und Geflüchtete erhalten während der Winterernte nur etwa 25 Euro für einen langen Tag harter Arbeit – und leben unter erbärmlichsten Bedingungen in Zelten oder Containern.
    Die Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ setzt ein Zeichen gegen diese moderne Form der Ausbeutung und zeigt konkrete Alternativen auf.
    Seit 2020 koordiniert die Initiative den Verkauf von rund 100 Tonnen fair gehandelter Orangen der kalabrischen Bewegung SOS Rosarno – ohne Zwischenhändler, mit fairen Löhnen für die Erntehelfer und angemessenen Preisen für die Kleinbauern. Auch in Dortmund können diese Orangen im Dezember gekauft werden.
    Katja Breyer informiert an diesem Abend über die Hintergründe der Aktion und zeigt auf, wie man sich selbst engagieren kann.

    Infos und Anmeldung: VHS Dortmund: Süß statt bitter - Faire und nachhaltige Orangen gegen moderne Sklaverei
    Die Veranstaltung versteht sich als Begleitveranstaltung zur aktuellen Nachhaltigkeitsausstellung in der Kampstraße: „Mehr Mut zur Nachhaltigkeit“ – unter diesem Motto stellt die aktuelle Ausstellung engagierte Menschen aus NRW vor, die zeigen, wie Lösungen für die Welt von morgen aussehen können: Vom Unverpackt-Laden über Artenvielfalt und Naturschutz über den Fairen Handel bis zum Einsatz für den Klimaschutz. Es gibt viele Wege, unsere Gesellschaft nachhaltig zu gestalten. Die Ausstellung wurde von der Stiftung Umwelt & Entwicklung NRW und der VHS Essen entwickelt.