–
Termin Informationen:
-
Mi.12Nov.202518:30 UhrCaféPlus, Gnadenort 3–5
ABSCHIEBUNGEN ALS POLITISCHE PRAXIS: Einblick in das Abschiebungsreporting NRW
Erinnern Sie sich noch an die Aussage des damaligen Bundeskanzlers Olaf Scholz im Oktober 2023, dass Deutschland im großen Stil abschieben müsse? Zwei Jahre später steht das Thema „Abschiebungen“ weiterhin weit oben auf der politischen Agenda. Doch was bedeutet das für die politische Praxis und den Lebensalltag der betroffenen Menschen? Welche Rolle spielen menschenrechtliche und humanitäre Fragen in der Diskussion und im Alltag der Betroffenen?
Die Migrationsdienste der AWO laden in Kooperation mit dem Multikulturellen Forum e.V. und der Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund zu einer Veranstaltung mit dem Projekt „Abschiebungsreporting NRW“ ein.
Anhand realer Fallbeispiele geben Sebastian Rose und Sascha Schießl Einblicke in Abschiebungen als politische Praxis in Nordrhein-Westfalen. Sie analysieren den von der Politik erzeugten Abschiebedruck und beleuchten die oftmals willkürlichen Aspekte in der Durchführung.
Es erwartet Sie ein spannender und aufschlussreicher Abend, der zum Nachfragen und Mitdiskutieren einlädt. Anmeldung bei: Patricia Reinsch, p.reinsch@awo-dortmund.de.