Neben der Begrüßung durch unseren Oberbürgermeister Thomas Westphal und den Berichten betroffener Personen wird das kulturelle Programm bestehend u.a. aus Musik, Theater, Spoken Word und szenischer Lesung von diversen Künstler*innen, u.a. Ata Canani, gestaltet.
Sämtliche Erlöse des Getränke- und Kuchenverkaufs kommen den betroffenen Gebieten zugute.
Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.
Programm
- 18:00 Uhr: Ankunft/Check-Up
- 18:30 Uhr: Einlass
- 19:00 Uhr: Beginn
Begrüßung durch den Oberbürgermeister Thomas Westphal - 19:15 Uhr: Anmoderation + Einspielung Faktenvideo:
Erdbeben: Drohnenbilder zeigen Ausmaß der Verwüstung | AFP – 0.56 min.
https://www.youtube.com/watch?v=IZuv_9-BJ8w - 19:30 Uhr: Betroffene erzählen – türkische und syrische Perspektive
Umsetzung: Fatma Karca-Kurtoglu und Öykü Özdencanli - 19:45 Uhr: Ukulele-Konzert
-Pause-
Anne-Frank-Gesamtschule - 20:00 Uhr: Saz-Musik
Ozan Ata Canani - 20:10 Uhr: Poetry-Slam
Özge Cakirbey - 20:15 Uhr: Syrischer Chor
Umsetzung: Fatma Karaca-Kurtoglu - 20:25 Uhr: Theaterstück: Mutternatur
Jugendgruppe von UBV e.V. - 20:40 Uhr: Saz/Ud – Musik
Hasim Alay und Nejad Uzun - 20:50 Uhr: Szenische Lesung
Akın Şipal, Schauspielhaus Dortmund - 21:15 Uhr: Ausklang: Musik an der Harfe
Zainab Lax - 21:25 Uhr: Schlussbild Organisationsteam
Moderation:
Aida-Demirovic-Krebs und Özge Cakirbey, Keuning.haus
Organisationsgruppe/ Kooperationspartner:
Anne-Frank-Gesamtschule, Forum Jugend e.V., Jugendforum Nordstadt, KERMIT, Planerladen, Schauspiel Dortmund, Schule am Hafen, Stadt Dortmund, Train of Hope, Unternehmen Bilden Vielfalt, Multikulturelles Forum, Dietrich-Keuning-Haus