„Türkische Filmtage“ im Dortmunder U (Original mit englischem Untertitel) Der Eintritt ist frei.
Science Fiction von einer türkischen Regisseurin: Die Erde ist Ende des 21. Jahrhunderts aufgrund der Klimakrise unbewohnbar geworden. Die wenigen Überlebenden haben eine Kolonie im Untergrund gebildet. Die „Junge Verwaltung“ kontrolliert streng die Bevölkerungszahl. Für jedes Neugeborene muss eine alte Person geopfert werden. Als sich bei einer kleinen Familie Nachwuchs ankündigt, hat dies dramatische Konsequenzen.
Mit viel Humor und Anspielungen auf aktuelle Themen wirft der Film einen Blick in die mögliche Zukunft unserer Gesellschaft und behandelt dabei ein globales Thema von höchster Aktualität. Der erste Science-Fiction-Film einer türkischen Regisseurin ist auch der erste nachhaltig produzierte Film der Türkei. Ausgezeichnet mit zahlreichen internationalen Filmpreisen.
Im Anschluss (ca. 20:30 Uhr) unterhalten sich Regisseurin Serpil Altin, Drehbuchautor Korhan Ugur aus Istanbul mit Julia Wissert, Intendantin des Schauspiels Dortmund und Bezirksbürgermeisterin Nordstadt, Hannah Rosenbaum, über den Film, Green Production & Gender Pay Gap.