Ein Film von fairafric Das Ökonetzwerk e.V. in Kooperation mit Faire Metropole Ruhr e.V., fairafric und dem Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund lädt ein zur (kostenfreien) Filmvorführung – mit anschließender Verköstigung der neuen fairen Klimaschokolade des Ruhrgebiets!
Achtung: Ohne Ticketreservierung kein Einlass möglich! Sichert euch jetzt kostenfreie Tickets unter: https://www.eventbrite.com/e/fairafric-filmvorfuhrung-qa-und-schokoladen-tasting-dortmund-tickets-706698212377?aff=oddtdtcreator
Ist es möglich die Schokoladenwelt zu revolutionieren? Ja, sagt fairafric!
Rund zwei Drittel der weltweiten Kakaoernte stammen aus Ghana und der Elfenbeinküste. Der meiste Kakao wird als Rohmaterial in Länder des Globalen Nordens transportiert, wo er verarbeitet und verkauft wird. Dabei ist Deutschland einer der weltweit größten Exporteure von verarbeitetem Kakao. Der größte Teil der Wertschöpfung findet also nicht im Herkunftsland des Rohmaterials statt. Andere Länder, wie Deutschland, schöpfen den größten Teil des Gewinns ab.
Der Dokumentarfilm von fairafric „Decolonize Chocolate 2“ zeigt, wie es gelingen kann, die Wertschöpfung zurück an die Quelle zu bringen. Der Traum von einer eigenen Schokoladenfabrik direkt neben den Kakaoplantagen in Ghana wird Wirklichkeit. Der Film gewährt viele Einblicke in den Bau der Fabrik und in die Lebenssituation der Farmer*innen, Mitarbeiter*innen und deren Familien. Außerdem befasst er sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Geschlechtergleichberechtigung und Kinderarbeit im Kakaoanbau in Afrika.
Film, Gespräch und Schokolade im Sweet Sixteen Kino
Neben der Filmvorführung gibt es die Möglichkeit mit dem CFO Jonas Schaller ins Gespräch zu kommen und natürlich auch die neue faire Klimaschokolade für die Metropole Ruhr zu probieren.
*Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr in Kooperation mit fairafric entwickelt derzeit gemeinsam mit der Stadt Dortmund, zehn weiteren Ruhrgebietsstädten und dem Regionalverband Ruhr eine Ruhrgebietsschokolade, welche ab Dezember erhältlich sein wird.