„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, sagt das Grundgesetz. Aber wie sieht es mit meiner Würde aus, wenn ich mein Leben nicht mehr in meinem Sinne gestalten kann? Unvermeidliche Realität eines jeden Menschen ist der eigene Tod. Und da ist es hilfreich und erleichternd, wenn man weiss: Ich kann in Würde sterben. Ich muss nicht leiden. Es gibt Menschen und Organisationen, die mir helfen.
Die DGHS, die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, ist eine dieser Organisationen.
Viele Menschen in Deutschland meinen, wer sich aus seinem Leben selbstbestimmt verabschieden möchte, müsste dafür ins Ausland fahren. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Jahr 2020 gibt es aber auch in Deutschland das Recht auf professionelle Hilfe für Menschen, die nach reiflicher Überlegung selbstbestimmt sterben möchten – sei es, dass sie unerträglich leiden oder lebenssatt sind.
In dieser Veranstaltung berichten ein Arzt von seinen Erfahrungen als Freitodbegleiter und eine Referentin über Arbeit und Angebote der DGHS. Die DGHS vermittelt nach entsprechender Prüfung einen Weg, z. B. zu Hause sanft und schmerzfrei endgültig einzuschlafen.
Im Anschluss an die beiden Vorträge besteht die Möglichkeit, sich über dieses Thema auszutauschen sowie Fragen an die Referenten zu stellen.
Der Eintritt ist frei, Interessierte sind willkommen. Anmeldung per Email ist geboten: dghs-dortmund@posteo.de