Lesung mit Leonhard F. Seidl
Fritz Oerter (1869-1935) gehörte in der Weimarer Republik zu den
bekanntesten Leitartiklern der anarchosyndikalistischen und anarchis-
tischen Presse. Leidenschaftlich trat er für einen gewaltfreien und anti-
militaristischen Anarchismus ein und forderte wie nur wenige seiner Zeit
die völlige Gleichberechtigung der Frauen. In der kurzlebigen Fürther
Räterepublik war er an führender Stelle aktiv.
Der bekannte Autor Leonhard F. Seidl setzt sich seit langem für die
Wiederentdeckung Oerters ein, initiierte eine Gedenktafel an Oerters
letztem Wohnort und liest nun aus den bislang unbekannten autobiogra-
phischen „Lebenslinien“, die viele spannende Details aus Oerters Leben
und denen seiner Zeitgenossen enthalten.
Rosa-Luxemburg-Club Dortmund