Initiative „Schlafen statt Strafen“ erinnert an die Opfer von Polizeigewalt. Am Ort des Gedenkens liegt ein Stolperstein, der an Kurt Dorr erinnert. „Wir wollen hier an den Menschen Kurt Dorr erinnern, der von den Nazis erst verhaftet und dann im KZ ermordet wurde“, so Chris Möbius, Pressesprecher:in von „Schlafen statt Strafen“. „Er steht stellvertretend für die Entmenschlichung von armen und obdachlosen Menschen, die ab 1933 zuerst durch Sprache und dann sehr schnell durch Taten umgesetzt wurde.“