Performance-Führungen durch die Ausstellung „Das ist kolonial.“
Auf eine besondere Art können Besucherinnen und Besucher der Zeche Zollern die aktuelle Sonderausstellung „Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe“ am Wochenende erkunden.
Unter dem Titel „Sand of Times“ empfangen Gifty Wiafe (Schauspielerin) und Emmanuel Edoror (Schauspieler, Tänzer und Choreograph) die Gäste zu ihrer experimentellen Führung zwischen Theater, Tanz und Dialog durch die Ausstellung. Dabei ist Sand das verbindende Element zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Er war bereits Zeuge des Völkermords in der Wüste Namibias und ermöglicht heute als Grundstoff für Handy-Chips die Kommunikation zwischen den Menschen.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten (Erwachsene 8 Euro). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen über weitere Führungen am Wochenende im LWL-Museum Zeche Zollern unter https://zeche-zollern.lwl.org.