Wie baue ich ein Hotel für Wildbienen?

Es geht in die zweite Runde: Die Kokerei Hansa bietet noch bis Ende September Familientage für Kinder, Eltern oder Großeltern an. Wildblumensamenkugeln, Insektenhäuser und Meisenknödel sind dabei Teil des Programms, bei dem sich (fast) alles um die Natur und die spezielle Industrienatur auf Hansa dreht. Zudem nehmen die Familientage thematisch Bezug auf die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027.

Die Kokerei Hansa wird im Zuge dessen zu einem Zukunftsgarten umgewandelt und eines der Highlights der IGA der Metropole Ruhr. Aber was sind Zukunftsgärten eigentlich und wie bringen wird diese zu uns nach Hause? Mit diesen und weiteren spannende Fragen zum Thema Pflanzen, Vögel aber auch Insekten werden sich die Familien an drei Sonntagen mit wechselndem Schwerpunkt beschäftigen.

Um 14.30 Uhr gibt es eine Kurzführung für die Erwachsenen über die Kokerei. Währenddessen erkunden die Kinder mit einer Expertin das Gelände. Ob Groß oder Klein, die Erkundungstour führt über weite Teile der Industriegebäude bis hin zu bunt blühenden Arealen.

Anschließend werden „Hotels“ für Wildbienen gebaut. In einem ersten Schritt werden dafür Totholz und weitere Materialen gesammelt und danach in einer Kreativwerkstatt zusammengestellt. Die Bienenhotels können dann natürlich mit nach Hause genommen werden.

Familiensonntage zum Thema „Zukunftsgärten“

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung bis Freitag (18 Uhr) unter 0231-93112233 wird gebeten.
Adresse: Kokerei Hansa, Waschkaue, Emscherallee 11, 44369 Dortmund
Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen unter http://www.industriedenkmal-stiftung.de