Termin Informationen:
-
Fr.16Mai202519 - 22 UhrSozial-Ökologisches Zentrum
Wege kritischen Sports.
Linker beziehungsweise sich als links verstehender Sport boomt – insbesondere im Kampfsportbereich. Dabei sind Wettkampf, Leistung und Fitness keine Ideale, die Linke klassischerweise hochhalten. Oder doch? Umso spannender wenn sie es tun, ist dann, was ihre Sportpraxen eigentlich kritisch-emanzipatorisch macht. Zeit also einen Blick auf das ambivalente Verhältnis von linken Bewegungen zum `herrschenden´ Sport zu werfen und alternative Konzeptionen von Sport zu verstehen.
Das wollen wir mit euch und der Sportsoziologin Clara-Sophia Müller tun.
Müller hat sich sowohl mit den historischen und theoretischen Wegen kritischen Sports beschäftigt, als auch aktuell Akteur*innen dieses sozialen Felds untersucht, die Sport anders konzipieren und leben.Wir laden euch herzlich ein, die Chancen und Herausforderungen einer emanzipativen Sportkultur auszuloten.
[EM]
[vsel]
Wenn du für deine Initiative einen Termin einreichen möchtest, benutze bitte dieses Formular.
[events_list_grouped mode=“daily“ ]#_EVENTLINK – #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES
[/events_list_grouped]