Kalender-Test

Termin Informationen:

  • Fr.
    16
    Mai
    2025

    „Migration – gestalten oder regulieren?“

    16:30 UhrRathaus

    Info- und Diskussionsveranstaltung DIE LINKE+

    Wir freuen uns, aus diesem Anlass Herrn Dr. Ludger Pries, Buchautor und Professor für Soziologie, begrüßen zu dürfen und mit ihm und mit Ihnen über das Thema Migration zu diskutieren.

    Auszug aus der Beschreibung des Buchs „Migration: Warum man sie nicht steuern kann – aber verstehen und mitgestalten“ von Prof. Dr. Ludger Pries (Uni Bochum): Das Thema Migration polarisiert. Die einen fordern mehr Arbeitskräfteeinwanderung, die anderen fürchten sozialen Unfrieden durch zu viele Fluchtmigrierende. Die einen verteidigen den Schutz der Fliehenden vor Verfolgung und Krieg, andere fordern strengere Grenzkontrollen. Vor allem rechtspopulistische Kräfte machen aus der komplizierten Wirklichkeit eine einfache Botschaft: Migration ist ein Problem und muss reduziert, mindestens aber gesteuert werden.

    Viele europäische Länder und die USA wollen strengere Regeln für Einwanderung. Doch Prof. Dr. Pries will nicht die Diskussion führen, ob man für oder gegen Migration ist. Es geht am 16. Mai vielmehr um die Frage, ob man Migration überhaupt direkt steuern und kontrollieren kann. Die Antwort ist: Nein.
    Prof. Dr. Pries wird wissenschaftlich erklären, dass das nicht geht, weil zu viele verschiedene Menschen und Gruppen dabei eine Rolle spielen. Man kann die Migration – laut Prof. Dr. Pries – genauso wenig steuern wie etwa die Geburtenrate oder das Heiratsverhalten. Pries: „Alle Versuche, die Migration steuern zu wollen, haben nicht beabsichtigte und teilweise gegenteilige Effekte. Es wird gezeigt, dass Migration gleichwohl von bestimmten Akteursgruppen beeinflusst und mitgestaltet werden kann.“

    Wir hoffen, dass diese Veranstaltung Ihr Interesse findet und bitten auch um Weiterleitung in Ihren Reihen. Wir bitten um Anmeldung bis 13. Mai unter info@dielinke.plus.

[EM]

[vsel]

Wenn du für deine Initiative einen Termin einreichen möchtest, benutze bitte dieses Formular.


[events_list_grouped mode=“daily“ ]#_EVENTLINK – #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES
[/events_list_grouped]