Kalender-Test

Termin Informationen:

  • Mi.
    27
    Aug.
    2025

    Der Clean Industrial Deal der EU und grüne Industrieprojekte in Dortmund

    17:45–19:15 UhrVHS, Kampstraße 47

    Die Europäische Union hat sich mit dem European Green Deal ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Ein zentrales Element dieses Vorhabens ist der „Clean Industrial Deal“, der gezielt auf eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie in Europa abzielt. Doch was genau beinhaltet dieses  Programm – wie wirkt es sich konkret auf Dortmund aus?  Welche grünen Industrieprojekte hier vor Ort sind bereits umgesetzt oder in Planung? Wir geben Einblicke in europäische Strategien und ihre lokale Umsetzung.
    Martin Mödder, Mitglied im Team Europe Direct Rednerpool der Europäischen Kommission, stellt zunächst die Eckpunkte des Clean Industrial Deal vor. Dabei beleuchtet er, welche Schwerpunkte das Programm setzt, um die Industrie bei der grünen Transformation zu unterstützen.
    Anschließend zeigt Bettina Brennenstuhl, Vorständin der Dortmunder Hafen AG, wie europäische Klimaziele konkret vor Ort Gestalt annehmen. Am Dortmunder Hafen entstehen grüne Industrieprojekte, die Nachhaltigkeit, Logistik und moderne Infrastruktur miteinander verbinden. Sie berichtet aus der Praxis über Chancen, Herausforderungen und den Beitrag des Hafens zur klimafreundlichen Wirtschaft der Zukunft.
    Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für lokale Industriepolitik, Klimaschutz und die Zukunft Europas interessieren. Beide Referent*innen freuen sich nach ihren Inputs auch auf Fragen der Teilnehmenden.
    In Kooperation: VHS Dortmund, Europe Direct Dortmund, Auslandsgesellschaft.de,
    Anmeldung und weitere Infos hier (Veranstaltung 25-51144); entgeltfrei

[EM]

[vsel]

Wenn du für deine Initiative einen Termin einreichen möchtest, benutze bitte dieses Formular.


[events_list_grouped mode=“daily“ ]#_EVENTLINK – #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES
[/events_list_grouped]