19:00 UhrStadt Dortmund - Stadtarchiv, Märkische Str. 14
Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Tagebücher, Briefe, Erinnerungen, aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial, darunter Augenzeugenberichte, erlauben eine einzigartige Perspektive.
Volker Heise, geboren 1961 in Hoya, ist Regisseur, Dramaturg („Black Box BRD“), Produzent und Dokumentarfilmer. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet: die Fernsehserie „Schwarzwaldhaus 1902“ mit dem Grimme-Preis, ebenso die Serie „Zeit der Helden“; die Produktionen „24 h Berlin – Ein Tag im Leben“ und „24 h Jerusalem“ unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis.
[EM]
[vsel]
Wenn du für deine Initiative einen Termin einreichen möchtest, benutze bitte dieses Formular.
[events_list_grouped mode=“daily“ ]#_EVENTLINK – #_EVENTDATES um #_EVENTTIMES [/events_list_grouped]