–
Termin Informationen:
-
Mi18Okt202318:00 UhrInfocenter ThyssenKrupp, Oesterholzstr. 125
My Body - My Choice
Hat Frau wirklich die Wahl?
Vorherige Anmeldung bis zum 11. Oktober 2023 unbedingt erforderlich - wegen der begrenzten Zahl der Plätze im Veranstaltungssaal und dem Zugang auf das Werksgelände. Bitte per Mail an dortmund@dgb.de oder telefonisch unter (02 31) 55 70 44-0 unter Angabe von Name, Anschrift, Kontaktmöglichkeit und gegebenenfalls Organisation.
Anfang des Jahres hatte Bundesfamilienministerin Lisa Paus mit ihrer Forderung nach Streichung des §218 eine neue Debatte zum Themenkomplex „Reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ angestoßen. Uns interessiert, wie diese sehr emotionalisierte Debatte aktuell von Jurist*innen geführt wird.
Seit Eröffnung der Gynaikon Praxisklinik für Schwangerschaftsabbrüche in Dortmund belästigen religiöse Fundamentalist*innen mit unsäglichen Diffamierungen Patient*innen und Mitarbeitende der Praxis. Wie ist die Situation vor Ort und können wir vielleicht von den gesetzlichen Regelungen in den Niederlanden lernen?
Wir möchten erfahren, wie sich die Situation aus Sicht einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle darstellt, welche Erfahrungen erleben sie in ihrer täglichen Arbeit mit betroffenen Frauen, welche Probleme und Notwendigkeiten sind aus ihrer Sicht auch gesellschaftlich zu lösen.
Wir haben zu unserer Diskussionsrunde drei kompetente Ansprechpartnerinnen eingeladen: Rechtsanwältin Henriette Lyndian, Fachanwältin für Strafrecht und Landesvorsitzende des deutschen Juristinnenbundes in NRW, Frau Dr. Gabie Raven, Leiterin der Dortmunder Gynaikon Praxisklinik und Bärbel Nellissen, Leiterin der Dortmunder AWO-Schwangerschaftskonfliktberatung.
Veranstalter: DGB-Frauen Dortmund